Rechtlicher Hinweis zur Haftung – Disclaimer

Die Anwäl­te am Neckar­tor sind um Rich­tig­keit und Aktua­li­tät der auf die­ser Inter­net­prä­senz bereit­ge­stell­ten Infor­ma­tio­nen bemüht. Trotz­dem kön­nen Feh­ler und Unklar­hei­ten nicht voll­stän­dig aus­ge­schlos­sen wer­den. Die Anwäl­te am Neckar­tor über­neh­men des­halb kei­ne Gewähr für die Aktua­li­tät, Rich­tig­keit, Voll­stän­dig­keit oder Qua­li­tät der bereit­ge­stell­ten Infor­ma­tio­nen. Für Schä­den mate­ri­el­ler oder imma­te­ri­el­ler Art, die durch die Nut­zung oder Nicht­nut­zung der dar­ge­bo­te­nen Infor­ma­tio­nen bzw. durch die Nut­zung feh­ler­haf­ter und unvoll­stän­di­ger Infor­ma­tio­nen unmit­tel­bar oder mit­tel­bar ver­ur­sacht wer­den, haf­ten die Anwäl­te am Neckar­tor nicht, sofern es nicht nach­weis­lich vor­sätz­lich oder grob fahr­läs­sig gehan­delt hat. Glei­ches gilt für kos­ten­los zum Down­load bereit­ge­hal­te­ne Soft­ware. Die Anwäl­te am Neckar­tor behal­ten es sich vor, Tei­le des Inter­net­an­ge­bots oder das gesam­te Ange­bot ohne geson­der­te Ankün­di­gung zu ver­än­dern, zu ergän­zen, zu löschen oder die Ver­öf­fent­li­chung zeit­wei­se oder end­gül­tig einzustellen.

Die Inhal­te exter­ner Links wer­den von uns sorg­fäl­tig geprüft. Wir über­neh­men den­noch kei­ne Haf­tung für die Inhal­te der mit oder von unse­rer Web­site ver­link­ten exter­nen Sei­ten. Für die Inhal­te die­ser Sei­ten sind aus­schließ­lich deren Anbie­ter verantwortlich.

Die Anwäl­te am Neckar­tor sind als Inhalts­an­bie­ter für die „eige­nen Inhal­te“, die es zur Nut­zung bereit­hält, nach den all­ge­mei­nen Geset­zen ver­ant­wort­lich. Von die­sen eige­nen Inhal­ten sind die Quer­ver­wei­se („Links“) auf die von ande­ren Anbie­tern bereit­ge­hal­te­nen Inhal­te zu unter­schei­den. Für die­se frem­den Inhal­te sind die Anwäl­te am Neckar­tor nur dann ver­ant­wort­lich, wenn es von ihnen (d.h. auch von einem rechts­wid­ri­gen bzw. straf­ba­ren Inhalt) posi­ti­ve Kennt­nis hat und es ihm tech­nisch mög­lich und zumut­bar ist, deren Nut­zung zu ver­hin­dern (§ 5 Abs. 2 TDG).

Bei „Links“ han­delt es sich stets um „leben­de“ (dyna­mi­sche) Ver­wei­sun­gen. Die Anwäl­te am Neckar­tor haben bei der erst­ma­li­gen Ver­knüp­fung zwar den frem­den Inhalt dar­auf­hin über­prüft, ob durch ihn eine mög­li­che zivil­recht­li­che oder straf­recht­li­che Ver­ant­wort­lich­keit aus­ge­löst wird. Es ist aber nicht dazu ver­pflich­tet, die Inhal­te, auf die es in sei­nem Ange­bot ver­weist, stän­dig auf Ver­än­de­run­gen hin zu über­prü­fen, die eine Ver­ant­wort­lich­keit neu begrün­den könn­ten. Erst wenn es fest­stellt oder von ande­ren dar­auf hin­ge­wie­sen wird, dass ein kon­kre­tes Ange­bot, zu dem es einen Link bereit­ge­stellt hat, eine zivil- oder straf­recht­li­che Ver­ant­wort­lich­keit aus­löst, wird es den Ver­weis auf die­ses Ange­bot auf­he­ben, soweit ihm dies tech­nisch mög­lich und zumut­bar ist. Die tech­ni­sche Mög­lich­keit und Zumut­bar­keit wird nicht dadurch beein­flusst, dass auch nach Unter­bin­dung des Zugriffs von der Web­site der Anwäl­te am Neckar­tor von ande­ren Ser­vern aus auf das rechts­wid­ri­ge oder straf­ba­re Ange­bot zuge­grif­fen wer­den kann.