Argiris Balomatis

Rechts­an­walt, Fach­an­walt für Familienrecht

Rechts­an­walt Balo­ma­tis steht Ihnen auch in sei­ner Zweig­stel­le in Worps­we­de (https://www.reinke-partner.de/) zur Ver­fü­gung. Ter­mi­ne dort kön­nen tele­fo­nisch unter
04792 93050 ver­ein­bart werden.

Rechts­an­walt Argi­ris Balo­ma­tis zählt für die Redak­ti­on von FOCUS auf Basis einer unab­hän­gi­gen Daten­er­he­bung (Emp­feh­lun­gen von Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen) zu Deutsch­lands Top-Pri­vat­an­wäl­ten im Familienrecht.
(Focus Spe­zi­al, Ihr Recht, Nr 4, 2018; Focus Spe­zi­al, Ihr Recht, Nr 3, 2019; Focus Spe­zi­al, Ihr Recht, Nr. 37/2020; Focus-Spe­zi­al, Recht und Rat, Sep­tem­ber 2021 oder www.focus-anwalt.de)

Jura­stu­di­um und Refe­ren­da­ri­at in Konstanz
Auf­bau­stu­di­um Poli­tik­wis­sen­schaf­ten Uni­ver­si­tät Kon­stanz und Potsdam
Zulas­sung als Rechts­an­walt 2000
Fach­an­walt für Fami­li­en­recht 2006

Fach­an­walts­lehr­gang Erbrecht 2018/19

Refe­ren­ten­tä­tig­keit für den Deut­schen Anwalt­ver­ein (AG Fami­li­en­recht) und die Rechts­an­walts­kam­mer Stutt­gart im Bereich Inter­na­tio­na­les Familienrecht

Rechts­ge­bie­te:

Fami­li­en­recht, auch mit Auslandsbezug
Scheidungsrecht
Vermögensauseinandersetzung
Unter­halts­recht, auch inter­na­tio­nal (bspw. Voll­stre­ckung aus­län­di­scher Unter­halt­ti­tel im Inland)
Versorgungsausgleich
Sor­ge- und Umgangsrecht

Erbrecht, auch mit Auslandsbezug
Pflichtteilsrecht
Nach­lass­aus­ein­an­der­set­zung und Nachlassverwaltung
Testamentsvollstreckung

Grie­chi­sches Fami­li­en- und Erbrecht

Mit­glied­schaf­ten:

Mit­glied des geschäfts­füh­ren­den Aus­schus­ses der AG Fami­li­en­recht beim Deut­schen Anwaltverein
Anwalt­ver­ein Tübingen
Deut­scher Anwaltverein
Arbeits­ge­mein­schaft Aus­län­der- und Asyl­recht im Deut­schen Anwaltverein
Grün­dungs­mit­glied der Deutsch-Grie­chi­schen Gesell­schaft Tübin­gen-Reut­lin­gen e.V.

Wei­te­re Sprachen:
Grie­chisch als Muttersprache
Englisch

Ver­öf­fent­li­chun­gen:

  • Euro­päi­sches Fami­li­en­recht in der Pra­xis, in: Ger­hard Höver, Ger­rit G de Krui­jf, Oli­ver O’Do­no­van (Hrsg.), Die Fami­lie im neu­en Euro­pa — Ethi­sche Her­aus­for­de­run­gen und inter­dis­zi­pli­nä­re Per­spek­ti­ven, Ber­lin 2008 (http://www.lit-verlag.de/isbn/3–8258-9305–7)
  • Das Wech­sel­mo­dell in Euro­pa, NZFam 2016, 833ff
  • Län­der­be­richt Grie­chen­land, in: Wolf­gang Burandt, Die­ter Rojahn (Hrsg.), Erbrecht, 3. Auf­la­ge, Mün­chen 2019

Suchen Sie einen Anwalt?

Bei ers­ten Fra­gen wen­den Sie sich ger­ne an unser freund­li­ches Team. Sie erhal­ten einen Ter­min für eine aus­führ­li­che Beratung.